
Kachelofensysteme
Die Firma Fliesen und Kachelofen Sellinger steht für jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Ofenbau. Profitieren auch Sie davon - und informieren Sie sich hier über die unterschiedlichen Kachelofensysteme.
Grundofen
Der Grundofen ist ein Speicherofen. Sein Feuerraum nimmt meist eine größere Menge Brennholz auf und ist direkt an einen schweren, feuerfesten Massekörper angebaut. Die Heizgase durchströmen diesen Speicherblock und laden somit den Ofenkörper auf. Die Wärme wird als lang anhaltende Strahlung wohltuend abgegeben. Der Grundofen braucht einige Zeit bis er warm ist, hält diese Wärme je nach Bauart aber bis zu 12 Stunden.
Warmluftofen
Er kann schnell große Heizleistungen erzeugen. Der Feuerraum sowie die metallischen Nachheizflächen, durch welche die Heizgase zur Abkühlung geleitet werden, stehen frei in der Ofenhülle. Kühlere Raumluft strömt in den unteren Bereich der Ofenhülle und erwärmt sich an den Heizflächen. Die so erhitzte Luft wird über Warmluftgitter oder Schächte in den Wohn- bereich geleitet. Der Warmluftofen gibt schon wenige Minuten nach dem Anheizen seine Wärmeleistung ab, kühlt jedoch auch schneller wieder aus wie ein Grundofen.
Kombiofen
Eine Kombination aus den Systemen Warmluftofen/Grundofen. Ein frei stehender Feuerraum (gusseisener Heizeinsatz) leitet seine Heizgase in einen gemauerten Speicherblock wie beim Grundofen. So wird eine schnellere Anheizreaktion in Verbindung mit einer langen Strahlungswärme ermöglicht.